Die Intersolar Europe in München gilt als die internationale Leitmesse der Solarbranche. Die Messe feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und wird zum vierten Mal in München ausgetragen.

Was als Treffpunkt für Bastler und Erfinder begann ist heute eine Plattform für alle Akteure der Solarwirtschaft und ermöglicht einen persönlichen Austausch über die internationalen Solarmärkte, Produktinnovationen und Dienstleistungen der Branche.

Im Februar 2011 veröffentlicht die Europäische Kommission ihre 5. Ausschreibung des LIFE+ Programms. Dabei steht ein Budget in Höhe von € 265 Millionen für Ko-finanzierung von Projekten aus den drei Bereichen: Umweltpolitik und Governance, Natur und Biodiversität, sowie Information und Kommunikation zur Verfügung.

Im Rahmen dieser Ausschreibung finden folgende Informationsveranstaltungen statt:

  • In Deutschland am 23. März in Berlin
  • In Österreich am 14. März in Wien

Stadtwerke sollten die Klima- und Energiepolitik als Chance nutzen und ihre Unternehmensstrategie hinsichtlich vertikaler und horizontaler Diversifizierung ihrer Produkte und Dienstleistungen anpassen - Mikro KWK bietet dabei gute Chancen.

Dort unterstützen wir cross border business development

DFIC führt Machbarkeitsstudien für Windparks in Tunesien durch

Die Europäische Kommission veröffentlicht am 5. Mai 2010, die 4. Ausschreibung des LIFE+ Programms. Für das Programm steht ein Budget in Höhe von € 240 Millionen für Kofinanzierung von Projekten für die drei Bereiche: Natur und Biodiversität, Umweltpolitik und Governance, sowie Information und Kommunikation zur Verfügung. Im Rahmen dieser Ausschreibung finden folgende Informationsveranstaltungen statt:

  • In Deutschland am 26. Mai in Essen
  • In Österreich am 14. Juni in Wien

© DFIC 2023    Datenschutzerklärung  | Impressum

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.