Projektmanagement
Akquisitionsunterstützung | Verlängerte Werkbank | Outgesourctes / ingesourctes Projektmanagement | Workshopsentwicklung | Delegations- und Studienreise | Referenzen
Akquisitionsunterstützung
DFIC unterstützt seinen Kunden auch operativ bei der Entwicklung von Märkten. Dies geht von der Zielkundenidentifikation über die Anbahnung von Erstkontakten, die Projektentwicklung und –Prüfung bis hin zur Unterstützung bei der Vertragsgestaltung.
Für unsere ausländischen Kunden, die den deutschen Markt erschließen wollen, bieten wir für einen schnellen Start auch an, die Funktion der lokalen Agentur in Deutschland zu übernehmen.
Nach einer ersten Phase der Entwicklung von Zielen und Vorgehensweisen arbeitet DFIC auch auf Basis erfolgsorientierter Vergütung.
Verlängerte Werkbank
DFIC übernimmt als flexibler vertrauenswürdiger Dienstleister regelmäßig auf Zeit konkreten Aufgaben für seine Kunden. Die Gestellung von hoch qualifiziertem Personal z.B. als Vertretung oder für spezielle Projekte gehört dabei ebenso dazu wie die Bearbeitung von Teilprojekten als Werke.
Die Akquisition von Fördermitteln bzw. das Schreiben von Förderanträgen übernehmen wir in enger Abstimmung mit unseren Kunden ebenfalls regelmäßig
Outgesourctes / ingesourctes Projektmanagement
Kapazitäts- und Qualitätsgründe führen häufig dazu, dass das Management wichtiger Projekte ganz oder teilweise an DFIC übertragen wird. Zeitplanung. Kostenplanung und das entsprechende Monitoring führen wir gewissenhaft im Interesse unserer Kunden durch. DFIC erbringt entsprechende Projektmanagementleistungen flexibel in den Kundenräumen oder in den eigenen Büros in Essen.


Workshops und Konferenzen
Gerade zu Beginn unserer Projekte zeigt sich, dass Planungs- oder Kick-off Workshops einen wesentlichen Grundstein zum Erfolg legen. Dabei spielt die Mobilisierung einer zielgerichteten Akteursbeteiligung häufig eine wichtige Rolle. DFIC plant mit seinen Kunden die Methoden und Durchführung. Gleichzeitig übernehmen wir häufig die Moderation und Dokumentation.
DFIC verfügt über umfassende Erfahrungen, internationale Konferenzen mit entsprechenden side events zu organisieren. Dabei stehen die Fachthemen Klimaschutz, Energie, Mobilisierung von Investitionen u.a. durch entsprechendes Match-making im Mittelpunkt.
Delegations- und Studienreisen


Energietechnologien, Energiepolitik – kurzgesagt die Umsetzung der Energiewende – stehen in der Regel im Vordergrund der Fach- und Studienreisen, die DFIC regelmäßig für Delegationen aus aller Welt organisiert. Messebesuche mit der Auswahl von geeigneten Geschäftspartnern gehören dabei ebenso zum Spektrum wie Einführungsworkshops, Fachvorträge, sowie eine Evaluierung und Umsetzungsplanung. Eine ausführliche Dokumentation erstellen wir auf Wunsch auch mit Videoaufnahmen……
Hier können Sie ein Beispiel zur Videodokumentation Studienreise sehen.
Referenzen
Referenzen zu Projektmanagement
- Entwicklung von Musterverträge für Energiedienstleistungen in einem Industriegebiet
- Konzeption, Organisation und Durchführung von zahlreichen Fachstudienreisen zu Themen der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz für Teilnehmer aus Südafrika, Marokko, Algerien, Tunesien, Indien, Indonesien und Iran
- Maßnahme-Evaluierung im Bereich Kraft-Wärme-Kopplung in Tunesien
- Projektprüfung Personalentwicklung / Technologietransfer Erneuerbare Energien Indien
- Projektmanagement & Projektunterstützung für Berufsbildung in Iran
- Entwicklung von Biomasseabfallprojekten
- Identifizierung und Vermittlung potenzieller Gaskunden
- Identifikation von Marktpartnern für ein ausländisches Unternehmen im Bereich Deponiegas
- Identifikation und Erstansprache von Akquisitionsobjekten für ein Unternehmen der Entsorgungswirtschaft
- Operative Unterstützung der Markterschließung im Bereich Messtechnik

