DER MARKT FÜR BIOGASANLAGEN IN INDIEN
DFIC führt im Auftrag der Exportinitiative Erneuerbare Energien und in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Indischen-Handelskammer eine Informationsveranstaltung am 06.11.2013 in der IHK Düsseldorf durch.
NAHWÄRMEVERSORGUNGSKONZEPT FÜR DIE STADT ESCHWEILER
DFIC berät die Stadt Eschweiler bei der Entwicklung eines Feinkonzepts für eine KWK basierte Nahwärmeversorgung.
Der Schwerpunkt der DFIC Aktivitäten liegt auf der Konzeption des Betreibermodells und der Bürgerbeteiligung. Der Zusammenhang zwischen Anschlussgrad und Wärmepreis spielt dabei eine wichtige Rolle. Die Einbindung der Bürger über geeignete Formen wie eine Energiegenossenschaft soll über die damit verbundene Transparenz zu einer hohen Akzeptanz der Nahwärme als Bürgerwärme führen.
ERNEUERBARE ENERGIEN IN PALÄSTINA
Vom 7. bis 10. Oktober besuchte eine Delegation mit Entscheidungsträgern und Unternehmensvertretern aus Palästina NRW, die ein konkretes Interesse für die deutsche Technologie verfolgen. Im Fokus stehen dabei Photovoltaik und Biogas. Am 7. Oktober 2013 fand in Bochum bei der IHK Mittleres Ruhrgebiet die Auftaktveranstaltung zur Informationsreise Palästina im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energie statt.
WÄRMENUTZUNGSKONZEPT FÜR DIE STADT RECKLINGHAUSEN
DFIC erstellt ein integriertes Wärmenutzungskonzept für die Stadt Recklinghausen.
Konkret liegt der Fokus auf der Betrachtung der Wärmenetze sowie lokaler Nutzungsmöglichkeiten der Kraft-Wärme-Kopplung, von Gebirgswärme, erneuerbarer Energie und industrieller sowie sonstiger Abwärme. Weitere Informationen finden Sie hier.
WÄRMENUTZUNGSKONZEPT FÜR DIE STADT VREDEN
DFIC hat ein Wärmenutzungskonzept für die Stadt Vreden erarbeitet.
Weiterführende Informationen finden Sie hier.
THE 15TH INTERNATIONAL BUSINESS FORUM (IBF)
Für Unternehmen aus den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz bietet sich die Möglichkeit, sich auf die Konferenz "The 15th International Business Forum" (IBF) vom 21. bis zum 23. Oktober in Pretoria, Südafrika, zu präsentieren.